Spielbericht vom 01. Mai
Herren I nach starkem Kampf sieglos in Neu-Isenburg. Am ersten Mai war die erste Gelnhäuser Mannschaft zu Gast in Neu-Isenburg. Die Aufgabe war angesichts des starken Gegners mit Aufstiegsambitionen eine schwere. Beim Stande von 1:2 zog sich der an zwei gesetzte Michael Schmidt eine Oberschenkelzerrung zu und war danach nahezu chancenlos gegen einen sehr stark aufgelegten Gegner (1:6 1:6). Dies konnte die Nummer 4 Dirk Methfessel mit einem souveränen 6:2 6:1 ausgleichen. Das dritte Spiel von der Nummer 6 Davud Faghih-Zadeh ging zu diesem Zeitpunkt gerade erst in den zweiten Satz (6:7). Nach engem Spiel musste sich die Gelnhäuser Nummer 1 Christian Glock am Ende mit 4:6 4:6 geschlagen geben. Ebenfalls Jonas Neff, an Position 3 gesetzt, konnte seinem Gegner lediglich 5 Spiele abnehmen und verlor mit 3:6 2:6. Nach über drei Stunden und starkem Kampfgeist konnte Davud Faghih-Zadeh seinen Gegner mit 6:7 6:3 10:7 im Championstiebreak niederringen, war jedoch mit Krämpfen geplagt. So stand es nun 2:3 aus Gelnhäuser Sicht und alle Hoffnung auf eine gute Ausgangslage für die Doppel lagen nun bei Benjamin Hiltl. Nur ein Break sorgte für die Entscheidung im ersten Satz und ging mit 3:6 an die Gastgeber. Der zweite Satz ging nach intensivem Schlagabtausch an die Gelnhäuser. So ging es auch hier in den Championstiebreak, welchen sich die Neu-Isenburger Nummer 5 mit nahezu perfektem Spiel mit 10:1 sichern konnte. Somit war die Ausgangslage für die Doppel mit 2:4 denkbar schwierig. Beim Stande von 5:0 (Glock/Schmidt), 5:1 (Neff/Hiltl) und 3:2 (Methfessel/Faghih-Zadeh) witterten die Gelnhäuser nochmal eine Chance, konnten aber lediglich das erste Doppel nach Hause bringen (6:0 6:4). Das zweite Doppel ging nach hoher Führung im ersten Satz noch 7:5 6:1 verloren und auch beim dritten Doppel war der Tank leer (4:6 4:6). Am Ende steht ein knappes 3:6 zu Buche.
Saisoneröffnung war ein voller Erfolg
Der Wettergott war gnädig mit uns zur Saisoneröffnung am Samstag. Besonders unsere jüngsten Mitglieder und die, die es noch werden wollen kamen zum Tennisspielen. Später gab es noch ein Schleifchentunier der Erwachsenen. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz. Unsere fleißigen Mitglieder spendierten viele Kuchen und Salate und es gab leckere Würstchen vom Grill. Jetzt kann die Saison beginnen!
Saisoneröffnung am Samstag 30. April ab 11 Uhr
In den letzten Wochen waren viele fleißige Hände am Werk, um die idyllisch gelegene Tennisanlage neben dem Schlösschen in Gelnhausen aus dem Winterschlaf zu erwecken. Netze wurden gespannt, neuer Sand auf den sechs Plätzen verteilt, die Linien wieder geradegerückt und eine Menge Unkraut gezupft. Der TC Blau-Weiß Gelnhausen ist bereit für die neue Outdoor-Saison! Um das gebührend zu feiern lädt der gelnhäuser Tennisverein am kommenden Samstag den 30. April ab 11 Uhr zur Saisoneröffnung ein. Für alle, die in den Tennissport reinschnuppern wollen, gibt es für Jung und Alt ein kostenloses Beginnertraining. Die dafür benötigten Schläger stellt der Verein natürlich gerne zu Verfügung. Aber auch für Wiedereinsteiger, die ihren Schläger hervorkramen möchten, findet sich ein Spielpartner aus dem Verein. Auch bei einem Schleifchentunier kann man sein Können unter Beweis stellen. Für die geübten Spieler stellt der Verein extra ein Messgerät für die Geschwindigkeit des Aufschlags bereit. Dem Schnellsten ist ein Freibier sicher! Auf der schönen Sonnenterasse kann man den Tag über leckeren Kuchen und Kaffee genießen. Wer es gerne deftiger bevorzugt, der bekommt am Grill eine saftige Wurst mit verschiedenen Salaten. Kühle Getränke und frisch gezapftes Bier gibt es im Clubhaus. Das Vorstandsteam und die Mitglieder freuen sich auf einen stimmungsvollen Saisonstart mit seinen Mitgliedern und vielen neuen Gästen.
Ostercamp `22
Arbeitseinsatz 2022
Liebe Tennisfreunde und Mitglieder! Das Tennisjahr 2022 hat begonnen, und nach den trüben Wintermonaten tut uns etwas Abwechslung mit Bewegung an der frischen Luft sicher gut! Die Tage werden bereits merklich länger und die Vorfreude unter freiem Himmel unserem beliebten Hobby nachzugehen, steigt unaufhaltsam. Bevor wir jedoch die ersten Bälle schlagen können, stehen noch die alljährlichen Instandsetzungsarbeiten der Anlage, insbesondere der Plätze an. Wie immer sind wir nur gemeinsam in der Lage dieses alljährliche Vorhaben zu meistern. Wir freuen uns über jede helfende Hand! An den folgenden Samstagen werden, sofern uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht, unsere diesjährigen Arbeitseinsätze stattfinden: Einsatz – Samstag, den 12.03.2022 ab 10:00 Uhr Einsatz – Samstag, den 19.03.2022 ab 10:00 Uhr Einsatz – Samstag, den 26.03.2022 ab 10:00 Uhr Einsatz – Samstag, den 02.04.2022 ab 10:00 Uhr Da auch Arbeiten rund um die Plätze anfallen, bitten wir euch wenn möglich entsprechendes Gerät – Gartenschere, Astschere etc. – und Arbeitshandschuhe mitzubringen. Als Ansprechpartner und Koordinator steht euch Norbert Wolk unter 0170-9951490 zur Verfügung. Bitte vergesst nach getaner Arbeit nicht die geleisteten Arbeitsstunden zu dokumentieren, und von einem Vorstandsmitglied unterschreiben zu lassen. Die entsprechenden Formulare werden wir für euch im Clubheim auslegen. Wir freuen uns auf Euch! Mit sportlichen Grüßen Euer Vorstand
TC BW Gelnhausen – Zweites Gelnhäuser DTB Jugend Tennis Ranglistenturnier erneut ein riesen Erfolg
TC BW Gelnhausen setzt einen neuen Standard – tolle Organisation, hervorragende Versorgung der Anwesenden und außerordentlich familiäre Atmosphäre gelobt “Das schönste Tennisturnier im ganzen Jahr” war die Aussage der Teilnehmer/innen sowie auch Eltern, die sich einfach nur wohl gefühlt haben. Auch in diesem Jahr fand wieder das Jugendranglistenturnier des Deutschen Tennisbundes auf der Anlage des TC Blau Weiß Gelnhausen statt, welches im letzten Jahr bereits so erfolgreich war. Ein Turnier in solch familiärer Atmosphäre, mit so einer großartigen Versorgung, das wäre schon lange kein Standard mehr den man auf Tennisturnieren geboten bekommt. Mit solch einem Feedback und Wertschätzung der unglaublich geleisteten Arbeit der Vereinsmitglieder vor und während des Turniers, möchte man am liebsten direkt in die Planung fürs nächste Jahr gehen. Durch unermüdlichen Einsatz der Mitglieder, präsentierte sich die Anlage pünktlich zum Spielbeginn der Gelnhäuser Junior Open am 06. August 2021 in einem Topzustand. Zum Meldeschluss gab es 40 Anmeldungen aus verschiedenen Regionen Deutschlands (u.a. Baden Württemberg, Rheinland Pfalz, Bayern..). Besonders freute sich der Tennisclub BW Gelnhausen über die Anmeldungen von Spielern aus den Nachbarvereinen mit Fabian Maus (TC Meerholz), Emil Maiwald (TC Linsengericht) und Theo Schneider (TC Linsengericht). Mit Lukas Faust (2. Platz M16) und Henri Budde (1. Platz Nebenrunde M11) standen auch zwei Spieler aus den eigenen Reihen auf der Meldeliste, die beide eine super Tennis abgeliefert und den Zuschauern viel Freude bereitet haben! Gespielt wurde in den Altersklassen w12, w14, m11 (plus Nebenrunde), m12 (plus Nebenrunde), m14 und m16. Auch in diesem Jahr fanden die Spiele wieder im Gruppenmodus und K.O.-System statt. Mittels Nebenrunde konnten allen Spieler/innen zwei Tennismatchs garantiert werden Drei hochspannende Tennistage fanden somit ihren Start und alle Kinder/ Jugendliche wurden wie bereits im letzten Jahr mit einem Willkommensgeschenk von der Firma H.A.D. und dem TC Blau Weiß Gelnhausen bei der Anmeldung empfangen. Es wurde keinerlei Mühe gescheut, sodass es in diesem Jahr erstmalig so genannte Player Cards für die Kinder und Jugendlichen erstellt wurden. Die „Kleinen“ sollten sich wie die „ganz Großen“ fühlen. Auf der Anlage wurde nicht nur gutes Tennis geboten, auch kulinarisch blieb kein Wunsch unerfüllt: Grillstation, Nudeln insbesondere für die Sportler/innen, großes Kuchenbuffet – alles was das Herz begehrt. Gekrönt wurde das mit gutem Kaffee und leckeren frisch gebackenen Waffeln, die das absolute Highlight waren und nicht nur Kinderaugen zum Strahlen gebracht haben. Das Wetter hielt, die Plätze waren im besten Zustand, sodass wie geplant am Sonntag alle Halbfinale, Endspiele und Spiele um Platz 3 bestritten werden konnten. Die Endspiele musste lediglich für 10 Minuten aufgrund von einem kleinen Sturm unterbrochen werden, aber der angekündigte Regenschutt blieb zur Freude aller aus. Wie auch im letzten Jahr wollte der Tennisclub die Spieler/innen im Rahmen einer gemeinsamen Siegerehrung angemessen ehren und verabschieden. Auch Bürgermeister Daniel Glöckner scheute erneut keinen Aufwand, um als Schirmherr dieses Turniers bei der Siegerehrung dabei zu sein und ein paar Worte an alle Anwesenden zu richten. Lobende Worte fielen hier nicht nur an die Spieler/innen, sondern auch an den Verein und die Turnierleitung, erneut so ein großartiges Turnier mit so tollem Feedback auf die Beine gestellt zu haben. Die Stadt Gelnhausen sei dafür sehr dankbar und freut sich bereits jetzt auf die Fortsetzung im Jahr 2022. Die Turnierleitung gratulierten Frida Carlotta Wagenbach vom Frankfurter TC 1914 Palmengarten (w12) und Florentine Moritz vom ETC Grün-Weiß Elsenfeld, die sich in ihren Disziplinen gegen die Konkurrenz durchgesetz und belegten den ersten Platz belegt haben. Bei den männlichen Jugendlichen gewannen Max Redanz vom Wiesbadener THC (m11), Lennox Lohrey vom THC Hanau (m12), Aljoscha Keil vom TC Schwalbach (m14) und Constantin Eberz vom TC Bruchköbel (M16). Alle Erst-, Zwei- und Drittplatzierten sowie Nebenrundensiegern durften sich über eine Ehrung mit Pokal und Präsent freuen. Christian Budde, erste Vorsitzende des Tennisclubs und Teil der Turnierleitung, sprach allen Sponsoren und Helfern seinen herzlichen Dank aus und freut sich auf das nächste Turnier 2022. W12 Frida Carlotta Wagenbach (Frankfurter TC 1914 Palmengarten / HTV) Sienna Wabnitz (TC Dietesheim / HTV) Zoe Kammandel (TC Bruchköbel / HTV) W14 Florentine Moritz (ETC Grün-Weiß Elsenfeld / BTV) Julia Drescher (SVW Mainz-Weisenau / RPF) Thea Iffland (TC Linsengericht / HTV) M11 Redanz,Max (Wiesbadener THC / HTV) Teljuk,Ruslan (TC RW Giessen / HTV) Schätzlein,Marc (TC Rot-Weiß Gerbrunn / BTV) Nebenrunde Henri Budde (TC BW Gelnhausen / HTV) Weissinger,Quentin (TV Rüsselsheim-Hassloch / HTV) M12 Lohrey,Lennox (THC Hanau) Sanden,Luka (TSG 1847 Bürgel Offenbach / HTV) Stübner,Kimi (Wiesbadener THC / HTV) Nebenrunde: Gutjahr,Luis (TC RW Fulda / HTV) Meissner,Vincent (SC Weiss-Blau Aschaffenburg / BTV) M14 Keil,Aljoscha (TC Schwalbach / HTV) Seifried,Theo (TEVC Kronberg / HTV) Müssig,Philipp (TVA 1860 Aschaffenburg / BTV) M16 Eberz,Constantin (TC Bruchköbel / HTV) Faust,Lukas (TC BW Gelnhausen / HTV) Tukacs,Aron (TC GW Fulda / HTV)
Gelnhäuser Junior Open 2021
Nach dem erfolgreichen Start unserer Junior Open im letzten Jahr, wollen wir auch in diesem Jahr ein erfolgreiches Tunier starten. Mitmachen können alle Spielerinnen und Spieler mit einer gültigen DTB-ID-Nummer, LK 1-23 der U10 – U18. Anmelden kann man sich entweder online über das HTO Tunierportal oder unter gnjunioropen@gmail.com Für das leibliche Wohl ist gesorgt und wir bieten euch einen Besaitungsservice vor Ort!!
Medenspieltag 28./29.06.2021
Damen 40 Bezirksliga A BW Gelnhausen – TC Meerholz 6:0 Erfolgreich verlief der Saisonauftakt für unsere Damen 40. Während Alexandra Vötsch und Ines Janßen sehr deutlich gewannen, siegten Ute Wolk und Silke Möller gar zu null. Ahnlich deutlich verliefen die Doppel. Wolk und die nachgerückte Vanessa Schneevogl fuhren einen ungefährdeten Sieg ein. Bei Vötsch/Möller wurde es nochmal knapp, doch auch sie waren siegreich. Somit fuhren die gelnhäuser Damen 40 am Ende des Tages ein hochverdienten 6:0 Erfolg ein!! Damen 30 Gruppenliga TV Heimgarten – BW Gelnhausen 6:0 Unglücklich verlief die Niederlage unserer Damen 30. Während sich Ute Wolk und Vanessa Schneevogl sich deutlich geschlagen geben mussten, kämpften sich Susanne Giessrigl und Jessica Gutermann in den Match- Tie- Break, den beide jedoch so knapp wie möcglich verloren. Mit einem 0:4 nach den Einzeln war die Partie bereits entschieden. Trotzdem prräsentierten sich die Damen 30 in den Doppeln ordentlich. ein Punkt sprang dabei jedoch nicht mehr hinaus. Herren I Bezirksoberliga BW Gelnhausen – TV Hausen II 5:4 Bei sommerlichen Temperaturen fuhren unsere Herren alles auf, was die Medenliste hergab. Gegen den vermeintlich stärksten Gegner in der Bezirksoberliga wollte man unbedingt mit einem Sieg starten, um die Chancen einer Meisterschaft zu wahren. Nach den Einzeln stand es jedoch 3:3. Mit dem Wissen über die eigene Doppelstärke gingen unsere Herren mit einem guten Gefühl in die Spiele. In den spannden Doppeln konnten sie das Spiel knapp 5:4 gewinnen. Herren II Kreisliga A BW Gelnhausen II – TC Bad Orb 4:2 Die zweiten Herren konnten ihre Begegnung ebenfalls siegreich gestalten. Aus den Einzeln ging man mit einem 2:2 heraus. Michael Glock konnte nach Problemen im ersten Satz am Ende deutlich mit 7:6/6:0 gewinnen und Matti Wolk siegte souverän mit 6:0/6:2. Patryk Molenda und Fabian Zinkhan, der seinen ersten Einsatz hatte, mussten ihre Einzel verloren geben. Auch in dieser Begenung stellte sich die Doppelstärke als entscheidender Trumpf heraus. Der im Doppel dazugestoßene Noa Simon gewann an der Seite von Wolk mit 6:3/6:4. Glock und Molenda holten mit einem lockeren 6:1/6:1 den vierten punkt und machten schlussendlich den verdienten Sieg klar,
Arbeiten an der Anlage
Die Männer der Herrenmannschaft machen den Brombeeren den Gar aus und setzt Palisaden.
Ballwand wieder bespielbar!!
Mit tatkräftiger, schweißtreibender Unterstützung unserer ersten Herrrenmannschaft, ist nun endlich unsere Ballwand wieder bespielbar. Perfekt zum Spielen auch mal ohne Gegenüber. Probiert es aus!!