Tennis Camp mit Abschlussabend bei durchwachsenem Wetter
In der letzten Ferienwoche fand das zweite Tennis Camp, das der Tennisclub BW Gelnhausen seinen Jugendlichen anbot, statt. Joachim Weidenbörner, Vereinstrainer, gelang es, mit seinem Trainerteam, eine Woche Tennisunterricht voll Spiel und Spaß anzubieten. Es waren die 6 bis 12 Jährigen, die sich hier zusammengefunden hatten. Manche waren ganz neu im Tennissport und hielten erstmalig einen Schläger in der Hand. Doch Weidenbörner und sein Team schafften es spielend, alle Leistungsklassen zu integrieren, so dass die Kinder begeistert zur Sache gingen. In den ersten Tagen musste so manche Trinkpause eingelegt werden, um der Bewegung in der Hitze zu trotzen, doch ausgerechnet gegen Ende der Woche brach der Regen über das Camp herein, so dass der Donnerstag komplett abgesagt werden musste. Weidenbörner versprach den eifrigen Kindern hierfür einen Nachholtermin. Am letzten Camptag fing sich das Wetter wieder, so dass zum Abschluss noch ein kleines Turnier stattfinden konnte, in dem so manche Disziplin – wie beispielsweise den Ball auf dem Schläger haltend den Platz zu umrunden – abverlangt wurde. Glücklich und zufrieden klang der Tag mit Schnitzel und Pommes für die Kleinen aus. Die Siegerehrung nahm hier großen Raum ein. Weidenbörner gab jedem einzelnen Teilnehmer wertvolle Tipps und lobende Worte mit auf den Weg, nachdem er Urkunde und Medaille überreicht hatte. „Rookie of the Camp“ wurde die jüngste Teilnehmerin Milana Adrian. Sie überraschte mit gutem Ballgefühl und bleibt dem Verein hoffentlich erhalten.
Medenspieltag 21.-23.08.2020
Fast durchweg erfolgreiches Wochenende für die Gelnhäuser Teams Herren I Bezirksoberliga Christian Glock, Michael Schmidt, Michael Glock und Rizwan Ahmad fuhren vier ungefährdete Siege ein. Gut gekämpft, doch leider zuviel gehadert haben Noa Simon und Matti Wolk, so dass die Gelnhäuser komfortabel 4:2 aus den Einzeln herausgingen. Nun musste mindestens ein Sieg im Doppel gegen Foresta Gravenbruch her. Glücklicherweise erzielten diesen Noa Simon und Michael Glock, so dass ein 5:4 Sieg, der durchaus hätte höher ausfallen können, den Tag abrundeten. Damen I Kreisliga A Einen großartigen Sieg fuhren die ersten Damen des TC Gelnhausen ein 5:1 gewannen sie gegen den TCAS Großenhausen. Luisa Pauli, Maja Budde und Hanna Vötsch machten drei Einzel in klaren zwei Sätzen klar. Im Doppel wurde es etwas enger, doch Lena Faust und Hanna Vötsch gewannen hier auch den Match Tie Break mit 10:8, so dass nur ein Verlustpunkt hingenommen werden Herren 40 Bezirksliga B Ein Remis gab es für die Herren gegen den TC Haitz. Zwei Einzel konnten Mathias Faust und Fritz Uhl für sich entscheiden. Martin Reuter und Jens Brüggemann mussten gegen starke Gegner verloren geben. Im Doppel hätten also zwei Siegpunkt hergemusst. Mathias Faust und Fritz Uhl erkämpften einen davon im Champions Tie Break mit 13:11. Ganz knapp ging es auch im ersten Doppel zu, doch Martin Reuter und Mathias Michl mussten eine Niederlage – ebenfalls im Champions Tie Break – einstecken. Die Folge war der 3:3 Endstand. Herren 14 Kreisliga A Wieder einmal Garant, doch leider nur für den Ehrenpunkt war Nicolas Hollmann im Spiel gegen GW Biebergemünd, das die jüngsten Gelnhäuser 1:5 verloren.
Riesenerfolg beim 1. Gelnhäuser Junior Open DTB Jugendranglistenturnier beim TC Blau-Weiß
Vom 31. Juli bis 2. August fand auf der Anlage des TC Blau-Weiß Gelnhausen am Schlösschen zum ersten Mal ein Jugendranglistenturnier des Deutschen Tennisbundes statt. Aufgrund der Corona Pandemie musste der Vorstand des Tennisclubs mit seinen Hauptinitiatoren Christian und Thekla Budde sowie Norbert Wolk lange bangen, ob das Turnier überhaupt stattfinden kann. Schließlich konnte zur Freude aller kurzfristig die Ausschreibung erfolgen. Durch unermüdlichen Einsatz der Mitglieder präsentierte sich die Anlage zum Startschuss in einem Topzustand. Ein Wochenende vor Turnierstart waren die Anmeldungen noch sehr überschaubar, was sich 24 Stunden vor Meldeschluss jedoch drastisch änderte und man schließlich 90 Anmeldungen von Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen (u10 bis u18) aus Hessen, Bayern, Rheinland Pfalz und Baden Württemberg verzeichnen konnte. Der nächste Schritt war sofort klar: Getränke, Eis und Essen müssen nachbestellt werden! Bereits die Meldeliste mit unter anderem Mats Egbring, Nummer 12 der U 12 Deutschen Rangliste, Ben Ostheimer (Deutsche Rangliste Nummer 49 der U14) und Annik Freund (Deutsche Rangliste Nummer 136 der U14) versprach gutes Tennis, aber was den Zuschauern am Ende geboten wurde, übertraf jegliche Erwartungen. Unter den Anmeldungen fanden sich auch zahlreiche Jugendliche aus Gelnhausen & Umkreis, was den TC sehr freute. So zum Beispiel vom TC Gelnhausen Nicolas Hollmann, der leider in einem sehr starken Halbfinale der Nebenrunde gegen den späteren Sieger ausgeschieden ist, Luisa Pauli die sich in der ersten Runde gegen die spätere Finalistin im Match-Tiebreak geschlagen geben musste und Henri Budde, der den 3. Platz in einer starken U10 Konkurrenz belegen konnte. Drei hochspannende Tennistage fanden ihren Start und alle Kinder/Jugendlichen wurden zunächst mit einem Willkommensgeschenk von der Firma H.A.D. und dem TC bei der Anmeldung empfangen. Gespielt wurde entweder in Form von Gruppenspielen oder K.O. System, zuzüglich fanden Nebenrunden statt. Dadurch konnten den meisten Spieler/innen zwei Tennismatchs garantiert werden. Zahlreiche Zuschauer erlebten unter Einhaltung der geltenden Corona Hygieneregeln beachtliche Tennisspiele, und selbst die ganz Kleinen U 10 männlich und U10 weiblich haben bereits ganz großes Tennis gezeigt. Dank des guten Wetters und dem hervorragenden Zustand der Plätze konnten am Sonntag wie geplant Halbfinale, Endspiele und Spiele um den 3. Platz stattfinden. Insbesondere während der Endspiele am Sonntagnachmittag herrschte auf der Anlage andächtiges Schweigen, lediglich unterbrochen durch den Applaus der Zuschauer. Atmosphärisch und vor allem spielerisch hatte manch einer das Empfinden, bei einem großen Tennisturnier zu sein. Es lag Spannung in der Luft, denn die jugendlichen Gegner kämpften bei großer Fairness sehr ausgewogen. Als Beispiel zu nennen ist insbesondere das spannende Endspiel der U10 Mädels, bei dem sich am Ende Melina Straga mit 7:6, 6:7 und 10:4 gegen Emma Zahn durchsetzte. Neben dem Platz wurden die jugendlichen Spieler, ihre Begleiter und Zuschauer liebevoll mit Speisen und Getränken versorgt, das große Kuchenbuffet fand regen Anklang. Ebenfalls stand den Spieler/innen ein Bespann-Service zur Verfügung. Die Initiatoren durften von Teilnehmern und Begleitern viel positives Feedback entgegennehmen, besonders gelobt wurde die freundliche und nette Atmosphäre sowie die gute Betreuung. Ein solches Turnier bedarf auch einer besonderen Ehrung aller Spieler und Spielerinnen, sodass eine gemeinsame Siegerehrung aller Disziplinen durchgeführt wurde. Der TC hat sich sehr gefreut, dass hierzu fast alle Spieler und Spielerinnen geblieben sind, selbst diejenigen mit weiter Anreise. Auch der Bürgermeister Daniel- Christian Klöckner ließ es sich nicht nehmen an der der Siegerehrung teilzunehmen. Er würdigte den Erfolg und die gute Organisation der Veranstaltung auch im Namen der Stadt, gratulierte den Siegern persönlich und überreichte ihnen ein Präsent der Stadt Gelnhausen. Die Turnierleiter gratulierten Melina Straga (U 10), Thea Iffland (U 12), Aliya Keller (U14), Annik Freund (U 16) und Sophia Reith (U 18) zu ihren erfolgreichen ersten Plätzen und überreichten neben Pokal und Rucksack, einen Gutsschein für die Rafael Nadal Academy in Mallorca. Bei den männlichen Jugendlichen gewannen Kian Hjalmar Nies (U10), Mats Egbring (U 14) und Steffen Schwenkreis (U 16). Aber auch alle Zweit- und Drittplatzierten sowie Nebenrundensieger durften sich über eine Ehrung mit Pokal und Preisen freuen. Christian Budde, der Vorsitzende des Tennisclubs, sprach allen Sponsoren und Helfern seinen herzlichen Dank aus und stellte abschließend eine jährliche Austragung des Jugendranglistenturniers beim TC Gelnhausen in Aussicht.
1. DTB Jugendranglistenturnier in Gelnhausen
Liebe Tennisfreunde, zum ersten Mal veranstalten wir in diesem Jahr ein DTB Turnier für den Nachwuchs.Von U10 bis U18 laden wir alle Juniorinnen und Junioren herzlich zum Spielen ein! Die Spieler und Zuschauer können sich von unserer Gaststätte kulinarisch verwöhnen lassen. Meldet euch an & kommt vorbei LINK Wir freuen uns auf Euch!Euer Turnier Team
Medenspieltag 26.-28.06.2020
Herren I Bezirksoberliga Bei den Herren halfen an diesem Wochenende Christian Budde und Leon Buchinger aus. Matti und Norbert Wolk standen leider nicht zur Verfügung. Nachdem Christian Glock und Michael Schmidt gewonnen haben, standen die Chancen nicht schlecht. Michael Glock ging jedoch geschlagen aus dem Match Tie-Break und alle Doppel gingen ebenfalls knapp aus. Zweimal im Match Tie-Break: 9:11 und 8:10… Damen I Kreisliga A Chancenlos war die erste Garde der Gelnhäuser Damen nicht, auch wenn das Ergebnis dies vermuten ließ. 0:6 gegeen den TC Bad Soden-Salmünster. Janna Jagels und Maja Budde verloren erst knapp im Match Tie Break, ebenso das Doppel Budde / Vötsch musste sich hier mit einem 9:11 geschlagen geben. Schade, ein Remis wäre durchaus drin gewesen. Herren 40 Bezirksliga B Gegen den Nidderauer TC II ging es für die Herren 40. Hier konnte den einzigen Sieg im Einzel Mathias Michl erringen. Beide Doppel von Michl/Gobrecht und Faust / Voetsch führten dann immerhin zum Remis und dem einzigen Punkt für den Gelnhäuser Verein an diesem Wochenende. Herren 14 Kreisliga A Den Auftakt für den zweiten Spieltag machten die jugendlichen Herren. Leider verloren sie 1:5 gegen den TC Altenstadt. Jakob Albrecht holte den Ehrenpunkt für Gelnhausen. Damen 18 Kreisliga A Gewonnen haben Luisa Pauli ihr Einzel du Lorre / Sinsel iihr Doppel. Ann-Kristin Lorre und das Doppel Luisa Pauli / Elena Wiesbrock verloren hauchdünn im Match Tie Break. Sonst hätte das Ergebnis 2:4 gegen die MSG Bieber / Obertshausen auch zugunsten der Gelnhäuser jüngsten Damen ausgehen können.
Medenspieltag 19.-21.06.2020
Herren I Bezirksoberliga Die einzige 6er Mannschaft des TC bilden die 1. Herren. Hier ging es ganz knapp zu. Aus den Einzeln ging man unentschieden heraus. Christian und Michael Glock, sowie Lukas Budde, der wieder einmal auf Heimbesuch war, erzielten klare Siege. So wurde im Doppel alles versucht, doch leider ging nur das Match von C.Glock / Budde an die Gelnhäuser. M. Glock und Noa Simon verpassten im Match Tie Break mit 9:11 die Chance und es hagelte eine knappe Niederlage gegen den TV Hausen mit 4:5. Damen I Kreisliga A Hanna Vötsch holte den Ehrenpunkt im Einzel – im dritten Satz, der auch in der offenen Klasse mittlerweile im Tie Break ermittelt wird. Ebenso überzeugte Vötsch an der Seite von Lena Faust im Doppel. Leider waren dies die einzigen beiden Punkte, was zum Endstand von 2:4 führte. Herren 40 Bezirksliga B Die Herren 40 des TC Gelnhausen traten an ihrem ersten Medenspieltag gegen den Lokalmatador TC Gründau an. Die Mannschaft um Peter Freisler, der im vergangenen Jahr noch bei den Herren 30 der Gruppenliga mitmischte, ließ bei den Gelnhäusern nicht den Hauch einer Chance auf Sieg aufkommen. Alle Spiele gingen inn zwei Sätzen an den Gegner mit dem entsprechenden 0:6 Endergebnis. Herren 14 Kreisliga A Ein Remis errungen die Jüngsten. Nicolas Hollmann und Julius Naumann erkämpften in drei Sätzen den Sieg. Ebenso stellten sie ein starkes Doppel, das mit 6:0 und 6:1 zum Ausgleich führte. Damen 18 Kreisliga A Zum ersten Heimspiel gab es auch für die jüngsten Damen des TC ein Remis. Elena Wiesbrock und Giulia Sinsel gewannen ihre Einzel, sowie einen weiteren Punkt im Doppel.
Ausblick auf die Medenrunde 2020
Coronabedingt geht der TC Blau Weiß Gelnhausen in diesem Jahr mit nur fünf Mannschaften an den Start. Zurückgezogen wurde unter anderem die Teilnahme für die Damen 30 in der Gruppenliga. Die Auflagen schlagen sich zu sehr im Spielbetrieb nieder. Die Teilnahme in der Gruppenliga hätte weite Wege bedeutet, hierbei dürfen nur zwei Spielerinnen im Auto sitzen, auch darf nicht vor Ort geduscht werden, so dass nun der Plan ist, die Damen I zu unterstützen und im nächsten Jahr wieder gewohnt spielstark um Leaderin Thekla Budde mitzuspielen. Das Team wird sich zu den Medenspielterminen gegenseitig fordern. Umgesetzt wurde dies direkt am vergangenen Sonntag – natürlich mit Abstand. Aushängeschild für dieses Jahr werden die Herren I in der Bezirksoberliga. Die Herrentruppe um Christian Glock und Michael Schmidt ist in den vergangenen Wochen enorm zusammengewachsen. Coronabedingt haben die Herren unglaublich viel Zeit investiert um die Anlage extrem auf Vordermann zu bringen. Gut integriert wurde hier Youngster Noa Simon, der neben den Brüdern Ahmad und Rizwan Fried, sowie Mats und Matti Wolk und Michael Glock zum Kader gehört. Auch Vereinsvorstand Norbert Wolk hat sich in diesem Jahr entschieden auszuhelfen, wenn Erfahrung vonnöten ist. Die Damen I starten mit Mannschaftsführerin Maja Budde erneut in der Kreisliga. Mit Hanna Vötsch, Lena Faust, Luisa Pauli und Janna Jagels wird das weibliche Team erneut Erfahrungen sammeln und den ein oder anderen Sieg hoffentlich nach Hause tragen. Für die Herren 40 in der Bezirksliga B wird in diesem Jahr sicher der ein oder andere Sieg mehr möglich. Dank des Neuzugangs Dr. Martin Reuter, der bereits als Jugendlicher in höheren Ligen unterwegs war und seine Begeisterung für das Tennisspiel wiedergefunden hat, wird das Team in diesem Jahr einen vorderen Tabellenplatz anstreben. Mit im Kader spielen wie gewohnt Mathias Michl, Mathias Faust, Fritz Uhl, Jens Brüggemann, Thomas Gobrecht und Martin Vötsch.
Saisoneröffnung und Open Court beim TC Blau-Weiß Gelnhausen
Nach intensiven Arbeiten ist die wunderschöne Tennisanlage des Tennisclub Gelnhausen am Schlößchen voll bespielbar. Die Plätze sind eröffnet und dank der Lockerungen um die Corona Pandemie darf der weiße Sport wieder nahezu bedingungslos betrieben werden. Dies will der Verein in diesem Jahr teilen: Allen Sportlern, die ihre eigene Sportart derzeit gar nicht, oder nur beschränkt ausüben dürfen, bietet der Tennisclub Gelnhausen kostenloses Spielen an. Freitags zwischen 16 und 18 Uhr kann auf den Plätzen frei gespielt werden. Freunde und Spielpartner können ebenfalls mitgebracht werden. Sogar ein kostenloses Schnuppertraining wird angeboten. Selbstverständlich inklusive desinfizierten Leihschlägern. Um Anmeldung unter tcbwgn@gmail.com wird gebeten.
OPEN COURT
Lust auf etwas neues? Du kannst Deine Sportart nur eingeschränkt ausüben? Dann spiel kostenlos bei uns Tennis!
Saison 2020
…draußen wird es milder und die ersten Vögel zwitschern morgens bereits. Vielleicht hat sogar schon der eine oder andere daran gedacht, dass es vielleicht gar nicht mehr so lange dauert, bis wir wieder draußen Tennis spielen können…?Daher möchten wir einen Aufruf zu einem ersten Arbeitseinsatz starten am 29.02.2020 ab 10:00 Uhr.Wie üblich muss zunächst das Laub beseitigt werden, daher ist es hilfreich, wenn Arbeitshandschuhe, Rechen, Besen und große Tüten o.ä. mitgebracht werden.