Spielberichte vom 20./21./22. Mai

Erneutes Unentschieden für die Damenmannschaft des TC BW Gelnhausen Damen In einem erneut hart umkämpften Spiel bei der TC Nieder-Roden II konnte die Damenmannschaft des TC BW Gelnhausen das zweite 3:3-Unentschieden in Folge erringen. In den Einzeln gewannen Thekla Budde an Position 1 und Cheriza Bellersheim an Position 4 ihre Spiele souverän in 2 Sätzen. Nina Pietruschka musste sich an Position 3 in ihrem ersten Medenspiel für Gelnhausen mit 1:6 2:6 geschlagen geben und die an Position 2 antretende Maja Budde verlor in einem hochspannenden Match Tie-Break 12:14. In den Doppeln versuchten die Gelnhäuser Damen in beiden Partien auf Sieg zu spielen, dieser gelang jedoch nur T. Budde und der eingesprungenen Finja-Sophie Lode, die im Match Tie-Break mit 10:8 die Oberhand behielten. Damit bliebt für die neu zusammengestellte Damenmannschaft nach 3 ungeschlagenen Spielen ein sehr zufrieden stellender 2. Platz in der Bezirksliga A. Junioren U9 Auf einen überaus erfreulichen Auftakt in ihre Medenspielkarriere können Leonard Hepp und Adrian Shirokov aus der neu formierten U9-Mannschaft des TC BW Gelnhausen zurückblicken. In beiden bisherigen Spielen, sowohl bei GW Biebergemünd als auch gegen den TC Jügesheim III, stand am Ende ein 3:0-Erfolg. von Links: Adrian und Leonard

Spielberichte vom 13./14. Mai

Erste Siege für neu formierte Mannschaften des TC BW Gelnhausen Herren I Nichts zu holen gab es für die erste Herrenmannschaft. Diese unterlag beim letztjährigen Gruppenligisten TC Bruchköbel mit 1:8. Lediglich Benjamin Hiltl konnte sich im Champions Tie-Break durchsetzen und den einzigen Matchpunkt für Gelnhausen holen. Die Mannschaft wird nun versuchen, die anstehenden spielfreien Wochen zu nutzen, um im nächsten Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer aus Karben Anfang Juni das erste Erfolgserlebnis der Saison einzufahren. Damen Die Damenmannschaft des TC BW Gelnhausen hatte den letztjährigen Bezirksoberligisten aus Mittelbuchen zu Gast. Am Ende stand ein nicht nur vom Ergebnis sehr ausgeglichenes 3:3-Unentschieden zwischen den beiden Teams, die in der Vorwoche jeweils ihre Auftaktspiele gewinnen konnten. Die Punkte für Gelnhausen holten mit starken Leistungen in Einzel und Doppel Thekla und Maja Budde, die ihren Gegnerinnen insgesamt nur 4 Spiele gönnten. In den anderen Einzeln mussten sich Cheriza Bellersheim und Finja-Sophie Lode jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben, bevor das über Sieg oder Punkteteilung entscheidende letzte Doppel verletzungsbedingt von den Gelnhäuserinnen abgeben werden musste. Herren III Sehr erfolgreich verlief hingegen der erste Auftritt der neu gegründeten dritten Herrenmannschaft. Im Stadtteilduell mit dem TC Haitz stand am Ende ein ungefährdeter 5:1-Sieg zu Buche. Patryk Molenda, Philipp Korzendörfer und Gerrit Mußler konnten ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen gewinnen, lediglich Max Bader musste sich geschlagen geben. Die anschließenden Doppel bestritten die Mannen vom TC BW souverän in jeweils zwei Sätzen und können auf einen erfolgreichen Saisonstart zurückblicken. Damen-40 Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in der Vorwoche mussten sich die Damen-40 des TC BW Gelnhausen in ihrem zweiten Auftritt bei der Zweitvertretung des TC Klein-Krotzenburg leider mit 2:4 geschlagen geben. War nach einem 2:2-Zwischenstand nach den Einzeln noch alles offen, verloren beide Doppelpaarungen ihre Spiele. Silke Möller und Aki Brill unterlagen dabei erst im Champions Tie-Break mit 4:10. Herren-50 Ihren ersten Sieg fuhren die Herren-50 des TC BW Gelnhausen ein. Gegen die MSG TC Rodenbach/TC Lindenau stand am Ende ein ungefährdeter 4:2-Erfolg. Norbert Wolk, Christian Budde und Thomas Gobrecht konnten ihre Einzel souverän in zwei Sätzen für sich entscheiden; Wolk/Budde auch ihr Doppel mit 6:0 6:0. Lediglich Marcus Jagels musste sich in Einzel und Doppel geschlagen geben.

Spielberichte vom 6./7. Mai

Missglückter Saisonstart für die Herrenmannschaften des TC BW Gelnhausen – erfolgreiche Debüts der Damenmannschaften Herren I Die erste Herrenmannschaft des TC BW Gelnhausen startete mit einer schmerzhaften Niederlage gegen den TC Dietesheim in die Tennissaison. Zwar erscheint das Endergebnis von 2:7 zunächst deutlich, doch gingen nicht weniger als 6 (!) Spiele in den Champions Tie-Break. Doch da lediglich das Doppel Glock/Schmidt ihren Entscheidungssatz gewinnen konnte, stand am Ende eine unglückliche Niederlage. Herren II Auch die zweite Herrenmannschaft des TC BW Gelnhausen startete mit einer 2:7-Niederlage gegen die Zweitvertretung des TC Dietesheim in die Sommersaison. Zwar war für die erstmals in einer Sechserliga auflaufende Mannschaft die Bilanz in den Champions Tie-Breaks (1:3) besser als für die Erstvertretung, doch stand im ersten Spiel nach dem Aufstieg in die Bezirksliga A eine Niederlage. Damen Sehr erfreulich verlief hingegen das erste Spiel der neu formierten Damenmannschaft nach dem Aufstieg in die Bezirksliga A. Angetrieben von zahlreichen mitgereisten Fans konnte bei der TSG Erlensee ein hart umkämpfter 4:2-Sieg errungen werden. Nach den Einzeln stand bereits eine 3:1-Führung, für die Maja Budde im Champions Tie-Break nach Abwehr eines Matchpunkts gewann, Cheriza Bellersheim ihr erstes Medenspiel für den TC BW Gelnhausen erfolgreich gestalten konnte und Nina Farr in ihrem ebenfalls ersten Auflaufen sich nur knapp geschlagen geben musste. In den Doppeln konnten Thekla Budde und Katja Pickshaus dann souverän den Sieg sicherstellen, während sich Budde/Bellersheim knapp geschlagen geben mussten. Damen-40 Erfolgreich verlief auch der Auftakt der Damen-40-Mannschaft des TC BW Gelnhausen gegen die SG Dietzenbach. Mit 5:1 setzten sich die Gelnhäuser Damen durch, wobei bereits nach den Einzeln mit vier Siegen der Erfolg feststand. Silke Möller und Susanne Giessrigl konnten dabei die ansonsten durchwachsene Bilanz des Vereins in Champions Tie-Breaks aufbessern, während Simone Michl und Vanessa Schneevogl glatt in zwei Sätzen gewannen. Eine Punkteteilung in den Doppeln rundete den erfolgreichen Saisonauftakt ab. Herren-50 Die neuformierte Herren-50-Mannschaft des TC BW Gelnhausen musste sich nach einem von Verletzungen geplagten Debüt bei der TSG Erlensee mit 2:4 geschlagen geben. So konnte Christian Budde zwar sein Einzel noch gewinnen, dann aber zum Doppel nicht mehr antreten. So blieben am Ende nur zwei Siege in den Einzeln, aber die Hoffnung, dass die kommenden Spiele weniger vom Verletzungspech beeinträchtigt sein werden.

Saisoneröffnung 2023

Wir freuen uns über die erfolgreiche Saisoneröffnung am vergangenen Samstag 🎾Auch wenn sich die Sonne nur gelegentlich zeigen wollte, haben wir die Zeit auf unserer Anlage in vollen Zügen genießen können! Danke an all unsere Gäste und Tennis-Neulinge die am Schnuppertraining teilgenommen haben. Das habt ihr klasse gemacht. Ebenso vielen Dank an die Teilehmer unseres Schleifchenturniers, die mit viel Freude und Herz dabei waren. Und zuletzt noch ein großes Lob an alle Helfer des Events, an diejenigen, die diesen Tag geplant haben sowie die zahlreichen Kuchen- und Salatspender! Die Saison 2023 kann also starten. Wir wünschen allen Spielerinnen und Spielern viel Erfolg!!!!

Gelnhäuser Frühlingsturnier (LK-Turnier)

Unser LK-Turnier am vergangenen Wochenende war ein voller Erfolg! Bei traumhaftem Frühlingswetter haben knapp 40 Teilnehmer:innen die Chance genutzt, sich auf die in Kürze startende Medenrunde vorzubereiten! Es waren auch zahlreiche Spieler:innen aus den eigenen Reihen beim Turnier vertreten. Besonders erfreulich ist die positive Matchbilanz unserer Spieler:innen. Mit 9 Siegen und nur 5 Niederlagen können wir selbstbewusst in die Medenrunde starten!

Saisoneröffnung am 29. April 2023 – mit kostenlosem Schnuppertraining

Wir laden alle Vereinsmitglieder sowie Freunde, Familienmitglieder und Gäste zu unserer Eröffnungsfeier am Samstag, den 29. April 2023 auf unsere Tennisanlage ein. Jeder ist 💙-lich willkommen! Wir versorgen euch den ganzen Tag nicht nur mit erstklassigem Tennis sondern auch mit vielen Leckereien und Getränken ☕🍰🥤 Allen Tennis-Neulingen – egal ob Groß, Klein oder Mini – bieten wir am Vormittag die Möglichkeit zu einem kostenlosen Schnuppertraining 🎾🤩 Unser Show Match, das allen Besuchern am Mittag offen steht, solltet ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!!! Doch das ist noch nicht alles: im Anschluss laden wir alle Vereinsmitglieder zu einem Schleifchenturnier ein 🎀 Eure leeren Speicher könnt ihr beim anschließenden Grillen wieder aufladen 🌭🍻 Unser Highlight am Abend hält außerdem diverse Kaltgetränke und Cocktails für euch bereit🍹 Wir freuen uns darauf, die Saison mit euch zu eröffnen und einen unvergesslichen Tag mit allen Besuchern zu verbringen! 🌞🎾 Und hier die Tagesplanung im Überblick: 10:30 – 14:00 Uhr: Schnuppertraining 13:00 – 14:00 Uhr: Show Match 14:00 – 17:00 Uhr: Schleifchenturnier 16:30 – 18:00 Uhr: Grillen auf der Terrasse ab 18:00 Uhr: Abendprogramm mit „Cocktail-Taxi“#tennis #tcblauweissgelnhausen #saisoneröffnung #deutschlandspielttennis #tennislove #tennisplayer #instatennis

Frühjahrsinstandsetzung 2023

Liebe Tennisfreunde und Mitglieder! Auch wenn die aktuellen Temperaturen es kaum vermuten lassen… Bald wird wieder Tennis gespielt – und zwar im Freien! Doch erst einmal… Na, Ihr wisst schon. Erst das Vergnügen, dann die Arbeit… Ja, schon richtig gelesen, mir machen die Arbeitseinsätze mit meinen Vereinskollegen nämlich jede Menge Spaß! Und da wir den Spaß gerne mit möglichst vielen von Euch teilen möchten, freuen wir uns auch dieses Jahr wieder über jede helfende Hand. Die Frühjahrsinstandsetzung wird voraussichtlich an den folgenden Tagen stattfinden, sofern uns das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht: 1. Einsatz – Samstag, den 04.03.2023 ab 10:00 Uhr 2. Einsatz – Samstag, den 11.03.2023 ab 10:00 Uhr 3. Einsatz – Samstag, den 18.03.2023 ab 10:00 Uhr 4. Einsatz – Samstag, den 25.03.2023 ab 10:00 Uhr 5. Einsatz – Samstag, den 01.04.2023 ab 10:00 Uhr Sollten Termine ausfallen oder weitere Termine hinzukommen, geben wir das hier bekannt. Bitte vergesst nach getaner Arbeit nicht die geleisteten Arbeitsstunden zu dokumentieren und von einem Vorstandsmitglied unterschreiben zu lassen. Die entsprechenden Formulare werden wir für Euch im Clubheim auslegen. Ihr findet das Formular aber auch auf unserer Website unter der Rubrik >>> Service – Downloads Wir freuen uns auf Euch!

Jahreshauptversammlung am 24.02.2023

Am Freitag, den 24.02.2023, um 19:00 Uhr startete die diesjährige Jahreshauptversammlung wie gewohnt in unserem Clubheim. Immerhin 30 Mitglieder fanden sich in diesem Jahr zur Versammlung ein. Der 1. Vorsitzende (Christian Budde) begrüßte zunächst die Teilnehmer und begann die Sitzung mit einer Schweigeminute für die beiden, im vergangenen Jahr verstorbenen, langjährigen Mitglieder.      Dr. Peter Michaelis und Burkhard Pröscher Es folgten zahlreiche Danksagungen an alle Unterstützer des Vereins aus dem vergangenen Jahr – dies umfasste sowohl die finanziellen Unterstützer als auch jene, die dem Verein mit Tatendrang zur Seite standen. Es folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder aus den jeweiligen Ressorts. Christian Budde berichtete über die geplante Erneuerung der bestehenden Flutlichtanlage, die zu einem Großteil mit Fördermitteln finanziert werden kann. Thekla Budde berichtete als Kassenwartin über die finanzielle Situation des Vereins. Michael Glock stellte die erfreuliche Entwicklung der Mitgliederzahlen vor. Einen derartigen Zuwachs an neuen Mitgliedern hätte man mindestens die letzten 15 Jahre nicht beobachten können (vorher liegen keine gesicherten Daten vor). Er betont zudem die Bedeutsamkeit dieser Entwicklung für den langfristigen Fortbestand des Vereins. Christian Glock berichtete als Sportwart von den Erfolgen der vergangenen Saison und gabt einen Ausblick auf die Saison 2023. Besonders erfreulich sei, „dass wir durch die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen imstande sind, drei Herrenmannschaften und zudem eine Herren 50 Mannschaft zu melden“. Auch die Entwicklung bei den Damen lässt positiv in die Zukunft blicken. Vanessa Schneevogl berichtete über die Jugend im Verein. Die Zahlen seinen ebenso erfreulich wie im Bereich der Erwachsenen. Man möchte in den kommenden Jahren wieder vermehrt den Fokus auf die Jugend setzen und diesen Bereich langfristig auf gesunde Beine stellen. Ebenso berichtete sie als Veranstaltungswartin über die geplanten Veranstaltungen in diesem Jahr. „Uns wird nicht langweilig werden“, so ihr Versprechen! Im Anschluss gibt Christian Budde die Jubiläen und Ehrungen aus den Jahren 2022 und 2023 bekannt. Dabei war sogar ein 60-jähriges Jubiläum. Das Besondere! Das Mitglied nahm sogar an der Jahreshauptversammlung teil. Norbert Wolk, aktuell 2. Vorsitzender, wird für seine unermüdliche Arbeit im Vorstand geehrt. Siebzehn Jahre lang hat er als Teil des Vorstandes die Geschicke des Vereins mitbestimmt. Für seine Dienste erhält er vom Hessischen Tennis-Verband die Ehrennadel in Bronze. Nun stand noch die Neuwahl des Vorstandes an, die recht unspektakulär vonstatten ging. Folgende Personen wurden zum neuen Vorstand gewählt:      Erster Vorsitzender             Christian Budde – wurde in seinem Amt bestätigt      Zweiter Vorsitzender          Marco Hepp – löst Norbert Wolk ab      Kassenwartin                      Thekla Budde – wurde in ihrem Amt bestätigt      Schriftführer                        Michael Glock – wurde in seinem Amt bestätigt      Sportwart                             Christian Glock – wurde in seinem Amt bestätigt      Jugendwart                          Vanessa Schneevogl – wurde in ihrem Amt bestätigt      Pressewart                           Dennis Mathie – wurde neu gewählt      Veranstaltungswart            Philipp Korzendörfer – wurde neu gewählt Der Vorstand wird fortan noch von zwei weiteren Vereinsmitgliedern unterstützt, die in ihrer Funktion als Beisitzer die folgenden Tätigkeiten übernehmen:      Social Media etc.                Janine Stutz      Sonderthemen                    Gerrit Mußler

Erfolgreiches Turnierwochenende – Gelnhäuser Junior Open `22

Hochspannung & Staunen: Erfolgreiches 3. Deutsches Ranglistenturnier beim TC Blau-Weiß Gelnhausen mit sehr guter Besetzung! Viele bekannte Gesichter aber auch zahlreiche neue, besuchten am vergangenen Wochenende den Tennisclub Blau-Weiß Gelnhausen. Wieder einmal lag eine intensive Vorbereitungszeit diesen 3 Turniertagen zu Grunde, in der die Clubmitglieder auf aber auch außerhalb der Anlage jede Menge Arbeit leisteten. Die Plätze sowie Anlage wurden in einen Topzustand verwandelt, die Anmeldungen zum Turnier gemanaged, Sponsoren gesucht, Kuchen gebacken, Salate beigesteuert sowie jegliche Einkäufe erledigt. Das Ziel war und wird es immer bleiben, die Gäste des TC Blau-Weiß Gelnhausen sollen sich wohlfühlen! Und genau das hat der Tennisclub auch in diesem Jahr wieder erreicht. Gäste blieben länger, besuchten teilweise noch die Innenstadt und kamen auf ein Abschlussgetränk & -kuchen nochmal zurück. Die Spieler/innen bedankten sich für das schöne Turnier, Eltern freuten sich über die unglaubliche Gastfreundschaft, das tolle Essens- & Getränkeangebot und waren begeistert von der familiären Atmosphäre, die ihnen beim TC Blau-Weiß Gelnhausen entgegengebracht wurde. Von der Bratwurst, Steak, Pommes & Salat, über Nudeln und großes Kuchenbuffet mit jeglichen Kaffeespezialitäten wurde alles geboten. Zum Eiskaffee passte da auch noch bestens eine frisch gebackene Waffel, die mal wieder das absolute Highlight waren und nicht nur Kinderaugen zum Strahlen brachten. Aber nun zum Turnier selbst – 40 Junioren und Juniorinnen haben sich auch in diesem Jahr wieder angemeldet und wurden mit einem Willkommensgeschenke auf der Anlage des TC Blau-Weiß begrüßt. Am 5.8. um 10:30 Uhr wurde schließlich der erste Ball geschlagen und damit das Turnier offiziell eröffnet. Die Meldeliste der Spieler/innen versprach großartiges Tennis und genauso kam es auch. Die Spieler/innen hatten teilweise eine mehrstündige Anfahrt, sei es aus München oder Ludwigsburg. Gespielt wurde in den Disziplinen u10 männlich, u11 weiblich, u12 männlich, u16 männlich, u18 weiblich (plus Nebenrunde) sowie u18 männlich (plus Nebenrunde). Ein kleiner Sturm am Wochenende sorgte frühmorgens für ein bisschen Action: Alle Plätze mussten kurzfristig bearbeitet werden. Dank des tollen Turnier-Organisationteams waren alle Plätze pünktlich zum Start wieder einsatzbereit und vom Oberschiedsrichter freigegeben. Somit stand den Spielen nichts mehr im Wege und am Sonntag konnten wie geplant alle Halbfinale, Endspiele und Spiele um Platz 3 bestritten werden. Die Turnierleitung freute sich am Ende Celina Schmidt vom TV 1873 Langen (u11w) und Marisol Weidenfeld vom GW Luitpoldpark München zu gratulieren, die sich in ihren Disziplinen bei den Juniorinnen durchgesetzt und den ersten Platz belegt haben. Bei den männlichen Jugendlichen gewannen Andreas Bartes-Bude vom TC Blau-Weiß Würzburg (m10), Oskar Garrecht vom TC Mörsch Frankenthal (m12), Ben Jäger vom TC Königstein (m16) und Ben Schmitt vom TC Harheim (M18). Besonders freute sich die Turnierleitung über den 2. Platz in der Disziplin U12 männlich, dieser Preis ging an Henri Budde aus den eigenen Reihen des TC Blau-Weiß Gelnhausen. Alle Erst-, Zweit- und Drittplatzierten sowie Nebenrundensieger durften sich über eine Ehrung mit Pokal und Präsent freuen. Das Turnier-Organisationsteam ließ dieses erneut großartige Turnier beim traditionellen Abschlussessen und gemütlichen Beisammensein ausklingen, man ließ das Turnier Revue passieren und fing bereits mit den ersten Planungen für das nächste Jahr an! Haltet die Augen und Ohren offen – die Gelnhäuser Junior Open werden auch in 2023 wieder stattfinden! WIR GRATULIEREN GANZ HERZLICH!! W11 Schmidt, Celina (TV 1873 Hausen / HTV) Bartes-Bude, Daria (TC Weiß-Blau Würzburg / BTV) Albrecht, Helene (TEC Darmstadt / HTV) W18 Weidenfeld, Marisol (GW Luitpoldpark München / BTV) Pelz, Patrice (Sportclub SaFo Frankfurt / HTV)Nebenrunde W18: Drescher, Julia (SVW Mainz-Weisenau / RPF) M10 Bartes-Bude, Andreas (TC Weiß-Blau Würzburg / BTV) Heckmann, Moritz (TC 1970 Groß-Zimmern / HTV) M12 Garrecht, Oskar (TC Mörsch Frankenthal / RPF) Budde, Henri (TC BW Gelnhausen / HTV) Söhngen, Finjas (TC Rot-Gold Alzenau / BTV) M16 Jäger, Ben (TC Königstein / HTV) Nägle, Julius (TSG 1847 Bürgel Offenbach / HTV) M18 Schmitt, Ben (TC Harheim / HTV) Mohr, Mathis (TC Blau-Weiß Bretten e.V. / BAD) Nebenrunde: Henkel, Lewin (TC Boehringer Ingelheim / RPF)

Aktuelle Turnier- Info Gelnhäuser Junior Open `22

Alle Informationen zu den Spielern und Spielerinnen mit den Spielterminen entnehment ihr dem folgenden Link: https://spieler.tennis.de/web/guest/turniersuche?tournamentId=483069 Unter der Spalte „Konkurrenzen“ sind alle aktuellen Informationen aufgelistet.